Warning: Use of undefined constant wp_cumulus_widget - assumed 'wp_cumulus_widget' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/www/web997/html/wp/wp-content/plugins/wp-cumulus/wp-cumulus.php on line 375
Tag 4: Die Stadt der Freiheit, der unendlichen Möglichkeiten und Repräsentant eines ganzen politischen Systems

null815.de

alles andere als nur 0815

null815.de header image 2

Tag 4: Die Stadt der Freiheit, der unendlichen Möglichkeiten und Repräsentant eines ganzen politischen Systems

Juli 14th, 2015 · Keine Kommentare

Pocket

Tag 4, der 11.07.2015, sollte von morgens bis abends komplett durchgeplant sein. Die Highlights des Tages sind sicherlich die Besichtigung der Statue of Liberty und das Abendessen im HardRock Kaffee New Yorks. Nun erstmal von vorne. Da Torsten und Alexandra schon im November die Freiheitsstatur besichtigt hatten, nahmen an der Tour zur Statue nur Larissa und Lucas teil. Der Battery Park New Yorks ist der Ausgangspunkt. Hier wird erstmal jeder Teilnehmer wie am Flughafen komplett durchsucht, um Anschläge oder dergleichen zu verhindern. Die Fähre bringt einen direkt auf die Insel, auf welcher die Statue seit nun Jahrhunderten steht.  

 

Der Anblick der Statue ist fantastisch. Sie liegt nicht nur direkt vor New York, sondern repräsentiert des Weiteren die Stadt selbst und das gesamte politische und gesellschaftliche System der Vereinigten Staaten. Auf der Insel angekommen schnappten wir uns gleich einen Audio Guide und machten erste Fotos von der wunderbaren Skyline New Yorks, die man von Libery Island aus wunderbar betrachten kann. 

   
    
 
 Das Gefühl vor New York und neben der Statue of Liberty zu stehen ist einfach fanstastisch. Der Audio Guide erklärt die Geschichte Amerikas und die Bedeutung der Statue. Da Larissa und Ich beide Englisch als Leistungskurs belegt haben, ist die Bedeutung … für uns nichts neues. Alles was man dazu gelernt hat, von der Unabhängigkeitserklärung bis 9/11, man ist allem auf einmal so nah und kann die Dimensionen abschätzen. Das Geschenk der Franzosen ist ein künstlerisches Meisterwerk. Aber die Bedeutung ist noch faszinierender. Man ist dem American Dream auf einmal so nahe.

    

   
   

Nach Liberty Island bringt die Fähre einen zu Ellis Island. Wir stiegen aber nicht hier aus, weil Larissa und Ich aufrgund der Hitze tyrisch Durst hatten. Problem war nur, dass Mama und Papa uns vergessen hatten, Geld mit zugeben. Es ist schon ein geiles Gefühl, wenn man an jeder Ecke dieser Insel was angeboten bekommt und tyrisch Durst hat, aber man sich nichts kaufen kann. Die kostenlosen Wasserhähne in den USA waren natürlich auf Liberty Island außer Betrieb:D
Nach der Ankunft im Battery Park warteten Mama und Papa bereits auf uns. Zu unserer Freude hatte Mama kalte Cola in der Hand. Womit man einem doch bei über 30 Grad eine Freude machen kann 🙂

Wie eigentlich immer wird eine Toilettenpause eingelegt. Anschließend gehen wir zum Seaport District. Hier findet man Läden, wie Superdry und Abercrombie. Gut sitzen bei einem Snack und Bier kann man hier auch, aber natuerlich erst ab 21 🙂 Zur Freude vieler Touristen und New Yorker wurde kostenlose Cola verteilt und man konnte Namen auf Cola Dosen selbst schreiben lassen. Jeder durfte 2 Dosen beschriften lassen, nach dem Motto „Share a Coke With … “    

  
Lucas kaufte sich noch T-Shirts bei Superdry und dann ging es völlig fertig zurück ins Hotel. Doch der Tag war noch lange nicht vorbei. Nun hieß es alle duschen und fertig machen, damit es Abends ins Hard Rock Kaffee gehen kann 🙂 Die Impressionen hiervon gibt es in einem weiterem Bericht.

Tags: Allgemein · NYC 2015

0 Antworten bis jetzt ↓

  • Es gibt keine Kommentare bis jetzt...Trete Sachen weg, die vom Formular runterfallen.

Hinterlasse ein Kommentar