Warning: Use of undefined constant wp_cumulus_widget - assumed 'wp_cumulus_widget' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/www/web997/html/wp/wp-content/plugins/wp-cumulus/wp-cumulus.php on line 375
null815.de — alles andere als nur 0815

null815.de

alles andere als nur 0815

null815.de header image 1

Day 2 Sonnenbrand, Miami Mall,…

7. August 2016 · Keine Kommentare

Da es im Hotel trotz der Angegebenen Buchung kein Frühstück gibt, wird es nun doch ein wenig Kostspieliger als erwartet.

 

Das Diner unseres Vertrauens auf der 11 Straße soll zu unserer FrühstücksHeimat werden. Hier gibt es alles zum Frühstück was es braucht um richtig satt und vor allem auch die richtige Anzahl an Kalorien zu bekommen.

Kaffee bis zum Abwinken, frech Toast etc…..

https://maps.google.com/maps?rlz=1C9BKJA_enDE590DE590&hl=de&um=1&ie=UTF-8&fb=1&gl=us&entry=s&sa=X&ftid=0x88d9b48dfb67c68d:0xf1a4790a68f08b4a&gmm=CgIgAQ%3D%3D

Home

 

Nach dem Frühstück haben wir uns auf Grund des Sonnenbrands einiger Mitreisenden dazu entschlossen in Miami zum Mall zu fahren.

 

wie immer riesig das Ding, kurzer Shopping Madness (4 Stunden) und zurück zum Hotel die Beute sichern.

 

Abends waren wir mit dem Essen unschlüssig daher hatte jeder irgendwas auf der Hand.

 

Alles Prima, das ein oder andere Bier vor dem Hotel noch getrunken und ab in die Falle.

 

→ Keine KommentareTags: Allgemein · USA 2016

Day 1: Welcome To Miami

6. August 2016 · Keine Kommentare

Day 1: Welcome To Miami

Nach dem Chaos des vergangenen Tages wollten wir Tag 1 erstmal ruhig angehen. Zunächst zur Bank um Kohle zu holen. Es geht immer nur 200$, was zwangsläufig bedeutet, dass man gefühlt stündlich zum Automaten muss bei den Preisen, die hier aufgerufen werden.
Sooo dann endlich mal was richtiges frühstücken im Hotel, denkste! Obwohl bei der Buchung angegeben und bezahlt, gibt es hier im Hotel kein Essen. Da wird der Gang zum Automaten ja wirklich zur Pflicht! Stattdessen wird hier um halb 9 morgens schon das erste mal von den amerikanischen Big Mamas und Daddys das erste Tütchen geraucht, welcome To Miami

Gefrühstückt wurde in einem Diner um die Ecke. Essen war gut und zu bezahlen, prima :)!
Danach kurz zu South Beach, einfach Wahnsinn

Ab ins Hotel und die Badehose an, eincremen und ab zum Strand bei 33 Grad und einer Luftfeuchtigkeit wie im Regenwald ☀.

South Beach ist traumhaft und das Wasser warm. Evtl sollte man mal kaltes Wasser nachfüllen

Soooo die ersten Bier schon am Strand drin ging es nachher weiter, und weiter, und weiter happy Hour mit kostenlosen Cocktails beim Barkeeper vom anderem Ufer wurden getrunken, bei der Hitze schlagen die voll ein

Nach dem duschen dann die Feststellung, alle rot außer mo, morgen wohl eher ein bisschen Schatten

Abends ging es dann mal ein bisschen durch die Streets. Burger mit gefühlten 10kg Fries wurden bei 5 Guys gegessen, sehr sehr lecker, aber mit 100$ auch nicht gerade billig

Der 7 Eleven um die Ecke hat zum Glück immer kaltes Bier und andere Getränke zu humanen Preisen, das geht dann klar

Später fallen alle total müde ins Bett, mal sehen was morgen so tolles passiert

[showmap address=“South Beach Miami “ marker=“1″ map=“ROADMAP“ zoom=“12″ scroll=“1″ street=“1″ zoomcontrol=“1″ pan=“1″ mapcontrol=“1″ overview=“1″]

→ Keine KommentareTags: Allgemein · USA 2016

Anreise ATL -> MIA

5. August 2016 · Keine Kommentare


Oh man was soll ich sagen, aber der Reihe nach.

 

Kurz nach 7 Uhr stand die Reisegruppe Kayser,Thoene und Krumrey an der Halte zum Airport. Nur der Bus war an diesem Tag mal wieder zu früh. Verpasst! War das ein Zeichen?

Hätten wir es hier schon erkennen sollen ?

 

Nun gut, warten auf den nächsten Bus mit Zeitvertreib, die ersten Videos und Fotos wurden gemacht.  Natürlich wurde auch schon ordentlich rumgefrotzelt!

sage nur Hartschalenkoffer !!!

image

Am Flughafen DUS nur kurz zum Baggeg drop off und weiter durch die Passkontrolle. Alles reibungslos.

image


 

die üblichen Dinge im Duty gekauft und Zeit für das erste Bier.

Airport Bier ist günstig
Airport Bier ist günstig

 

Ab in den Delta Flieger,  Sitzplätze eingenommen und die Tür zu!

 

image

 

Flugzeit, knapp 9 Stunden! Guter Service.

 

Dann die BorderControll, 3 Stunden warten !!!

Alptraum! Mit ESTA ging es ja schnell, nur war leider einer in der Gruppe in den letzten zwei Jahren nicht in der USA.

Heißt warten.

 

  • image

 

Anschlusflug verpasst. Prima..

 

Was, jetzt kommt……. Ohne Worte

Check-in @Delta in Atlanta, Koffer gehen direkt mit der nächsten Maschine nach Miami.

Wir bekamen Standby Tickets und los zum Gate, einmal mit dem Zug um den halben Airport. Anscheinend sind wir in der Warteposition, irgendwas in die 40+.

folglich kein Platz in der Maschine!

Wieder zum Delta Schalter die selbe Fragen gestellt und auf zum nächsten Gate!

 

Terminalwechsel, warten am Gate Position 30+ auf der Liste,  Ende vom Lied wieder nichts!!!!!

 

Noch zwei Versuche, die Stimmung droht zu kippen! Ich persönlich bin durch und meine Nerven liegen blank.

Vorletzter Versuch, einen Platz auf der Maschine zu bekommen!

 

 

……., und und und ….

 

 

 

 

 

nop, wieder nichts, nur eine Chance nach Miami zu kommen. Weitere 2 Stunden später, es wird ernst. 5 Plätze sind noch frei!

Checkin beginnt,…… Pure Angst

noch 5 +Plus 1

noch eine Durchsage nach Mr Smith, der Gott sei Dank nicht kam. Daher Platz frei und Flug für uns.

Ab in den Flieger, nochmal 90 Minuten in der Maschine, schnell das Gepäck aufgenommen und ab zum Taxi!

Der Shuttle fuhr um 1:00 Uhr Nachts eh nicht mehr.

Nachts um 2:00 Uhr US Zeit waren wir dann im Hotel.

Einchecken war dann nochmal eine Aufgabe mit dem leicht überfordeten Nachtportier.

pro Zimmer nochmal 20 Minuten mit der Prozedur der Kreditkarten, plus nen Longdrink.

 

gegen drei Uhr liegen wir alle im Bett, erleichtert und ziemlich Übernachtet.

 

jetzt kann der Urlaub beginnen……,

 

 

[showmap address=“Miami Beach, Chelsea Hotel“ marker=“1″ map=“ROADMAP“ zoom=“12″ scroll=“1″ street=“1″ zoomcontrol=“1″ pan=“1″ mapcontrol=“1″ overview=“1″]

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

→ Keine KommentareTags: Allgemein · USA 2016

nu geiht dat los – T-1

3. August 2016 · Keine Kommentare

Kofferpacken ist wie Gewicht heben, na wer hat den leichtesten. Morgen geht es dann nun los. Von DUS nach ATL (10 Stunden) und dann nochmal 2 Stunden nach MIA.

Flug_DUS_ATL_MIA

→ Keine KommentareTags: Allgemein · USA 2016

Tag 12: Rueckreise

19. Juli 2015 · Keine Kommentare

Auch zurück nach Hause soll es wieder mit der Lufthansa gehen. Diesmal aber nicht vom Flughafen Newark (EWR) aus, sondern vom John F Kennedy Airport. Wir buchten diesen Flug, da der Direktflug nach Düsseldorf etwas teuer gewesen wäre und weil der jetzt gebuchte Flug ein A380 Flug ist. Es geht also von JFK nach Frankfurt und dann von Frankfurt nach Düsseldorf.

Mit Blacklane Limo Service wurden wir zum Flughafen gebracht, klasse Service.

JCfexW5Ib7zwtNXw.jpg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Flugnummern:

Sontag, der 19.07.2015 *(Zeiten entsprechen immer der Ortszeit)

LH 401 Airbus A380-800 JFK – FRA (15:55-05:30+1)

Montag, der 20.07.2015

LH 072 Airbus A319-100 FRA – DUS (07:05-07:55)

U5Ocs07rV3EOFflj.jpg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nach einiger Verspätung am Airport JFK ging es doch dann los, gute 60 Minuten verspätet. Der Flug selber sehr ruhig. In Frankfurt dann die Einreise und Terminal tausch. Frühsport, durch die Tunnel am Frankfurter Flughafen. Dann ging es auch schon weiter Richtung Düsseldorf.  Flugzeit 30 Minuten. Noch kurz auf das Gepäck gewartet und Christian hatte uns Dankenswerterweise abgeholt. Doch sehr übermüdet, aber auch glücklich wieder zu Hause zu sein. Zuhause ist es doch immer am schönsten.

Mal sehn wohin es uns als nächstes treiben wird.

So, nun wird wieder ein Reisetagebuch geschlossen. Schade eigentlich.

 

[showmap address=“JFK“ marker=“1″ map=“ROADMAP“ zoom=“12″ scroll=“1″ street=“1″ zoomcontrol=“1″ pan=“1″ mapcontrol=“1″ overview=“1″]

 

 

 

 

 

 

→ Keine KommentareTags: Allgemein · NYC 2015

Tag 11: Greyline Hop-on Hopp-Off Tour Tag 3

19. Juli 2015 · Keine Kommentare

Letzter voller Tag in der grössten Stadt Amerikas. Heute soll es zunächst mit der Fähre des selben Anbieters (Greyline) rüber nach Brooklyn und dann Abends zum Italiener lecker Essen gehen, als Abschluss.

Da die Fähre an Port 11 nahe One World Trade Center startet, gehen wir zu Fuß dorthin. Heute ist es aufgrund des Gewitters am Morgen extrem schwül. Am Hafen angekommen sehen wir zunächst ein Beachvolleyball Turnier. Nach wenigen Minuten wird allen jedoch langweilig und wir machen uns auf direkten Wege zu Port 11, um dort die Fähre nach Brooklyn zu nehmen.

NjY8IxtTRTVre55G.jpg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Überfahrt war völlig ok und keinem wurde schlecht – auch Mama nicht.

In Brooklyn angekommen erstmal Fotos mit der wunderbaren Skyline New Yorks sowie ein Eis der Brooklyn Ice Cream Factory genossen.

 

ZRfO9xnhaJriHpsA.jpg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Dann wieder die Haltestelle für den Bus gesucht.

The Brooklyn Loop
Daily 10:30am – 3:00pm – Departs from Battery Place and State Street every 30 minutes. Not available December 25 or January 1. A 2 hour guided tour will pass by Cadman Plaza / Brooklyn Heights, view of the Brooklyn Bridge and Manhattan skyline, Old Fulton Landing, Atlantic Avenue, Grand Army Plaza, Brooklyn Museum of Art and Botanic Garden, Fulton Mall.

20 Minuten gewartet und dann kam der Bus auch, nur leider voll. Weitere 20 Minuten später kam dann auch der nächste, auch voll.. Also keine Brooklyn Bus Tour schade.

Aber keiner wollte noch mal 20 Minuten warten.

Also sind wir wieder rüber zur Fährstation gelaufen um mit dieser nach Manhattan überzusetzen. Klasse Aussicht.

 

 

zUCfJaVkGDjlM77g.jpg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ein Spaziergang an der Wall Street vorbei


OiHlaMnh1RS6EvW8.jpg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

und nochmals zum One World Trade Center bzw. dem Freedom Tower.

HND8pOkUISjJt5rT.jpg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Den letzten Abend bei einem Italiener Ausklingen lassen. Diesen kannten wir schon von unserem letzten Besuch im November 2014.

Lohnt sich.

 

 

 

 

 

 

→ Keine KommentareTags: Allgemein · NYC 2015

Tag 10: Greyline Hop-on Hopp-Off Tour Tag 2 

18. Juli 2015 · Keine Kommentare

Nach dem täglichen Frühstück wollen wir Heute wieder mit dem Bus New York erkunden. Da die erste Tour mit dem Bus die Downtown Tour war, wollten wir Heute endlich mal Manhattan verlassen.

Nach der elendigen Suche nach der Haltestelle, wo der Bus der blauen Linie fährt – und zugegeben eine Nadel im Heuhaufen zu finden ist einfacher als das, ging es dann los. Wir fuhren Uptown bis zum New Yorker Stadtteil Bronx.

„The Uptown Loop
Daily 9:00am – 4:00pm – Departs from Gray Line Visitors Center @ 777 8th Avenue (between 47th & 48th Sts.). Not available December 25 or January 1. Stops include Central Park, Lincoln Center, the Theater district, Rockefeller Plaza, Radio City, Fifth Avenue, American Museum of Natural History, Cathedral of St. John the Divine, Apollo Theatre and Harlem neighborhoods, Metropolitan Museum of Art, Guggenheim and other famous cultural attractions on Museum Mile and more.“

Hier stand vor allem das Yankee Stadium im Vordergrund. Wir stiegen hier aus um eine kleine Pause ein zu legen. Natuerlich wieder eine Toilette gesucht und im HardRock Cafe des Yankee Stadiums gefunden. Danach ging es wieder in den Bus und die Tour wird fortgesetzt. Es ist schoen, auch mal andere Teile New Yorks ausser Manhattan zu sehen. Danach ging es nach Harlem.

eEHboRS3V1ZYBRFj.jpg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Am Ende des Tages waren wir aufgrund der Hitze sehr erschöpft. Auf dem Bus knallt aber auch die Sonne auf deinen Kopf 😉

 

 

→ Keine KommentareTags: Allgemein · NYC 2015

Tag 9: Greyline Hop-on Hopp-Off „Welcome to The Downtown Tour“

18. Juli 2015 · Keine Kommentare

Nach dem Frühstück haben wir uns entschlossen nach den guten Erfahrungen von Larissa die Sie in Berlin gemacht hat eine Bus-Stadt Tour „Hop-On/Hop-Off  zu machen. Die ganze Zeit wenn Du durch die Stadt läufst, hält Dir immer einer einen Zettel hin. Wenn Du einen brauchst, ist keiner da. Kennt Ihr das?

 

Fast bis zum Times Square mussten wir laufen um an die Tickets zu kommen. Wieder ein Wenig Handeln und einen extra Tag auch noch dazu bekommen. Es kann also direkt losgehen.

Blaue Linie „Downtown Tour“ –

Die Firma Grey-Line stellt insgesamt 4 Buslinien sowie eine Schiffsverbindung an, 59$ ist nicht von Pappe, aber wer nicht Verhandelt bekommt auch nichts. Wie gesagt die Kinder als Student und einen Tag extra bekommen, ist doch was.

 


Bus_map

 

 

 

 

 

 

 

 

The Downtown Loop
Daily 8:30am – 5:00pm – Departs from Times Square (Broadway between 47th & 48th Sts.) Not available December 25 or January 1. Stops include Empire State Building, Greenwich Village, SoHo, Little Italy, Chinatown, World Trade Center site, Financial District, Battery Park (departure point for Statue of Liberty/Ellis Island ferry and a harbor cruise), South Street Seaport, Times Square, Rockefeller Plaza, Radio City, United Nations, Fifth Avenue and more.

 

Es lohnt sich Wirklich die Stadt mal in einem der offenen Doppeldecker Busse zu erleben.

 

 

Sh9lBGCn8o0nD4jP.jpg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Es gibt einen völlig anderen Eindruck.

 

 

UNdBPLeHbx9U1wZL.jpg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die einzelnen Stop auf den Touren zu erklären währe ein wenig viel des guten. Wollen ja auch hier niemanden langweilen.

Nach der Blauen Tour ist der Endpunkt Times Square, hier wieder einen Stopp eingelegt um wieder die gleichen Fotos zu machen. Dieser Platz ist unglaublich.

 

 

cmWpj7TEXo72V1D8.jpg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

„no comment“

sSaKN0He6dRTZr6C.jpg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

[showmap address=“Times Sq“ marker=“1″ map=“ROADMAP“ zoom=“12″ scroll=“1″ street=“1″ zoomcontrol=“1″ pan=“1″ mapcontrol=“1″ overview=“1″]

→ Keine KommentareTags: Allgemein · NYC 2015

Tag 8: MoMA und Flatiron Building

17. Juli 2015 · Keine Kommentare

Heute am letzten Tag der Subway Karte wollen wir ins MoMA. Ganz nebenbei schüttet es aus Kübeln. Noch schnell bei dem Chninesen um die Ecke zwei kleine Regenschirme gekauft und ab zur Subway.

Ich hatte bei diesem Wetter Bedienung mit langen Warteschlangen gerechnet,  erfreulicherweise ging das an der Kasse zum Museum recht flott. Mit dem Aufzug sind wir dann direkt in die 6 Etage gefahren, hier werden die Sonderausstellungen gezeigt. Yoko Ono ist derzeit hier Vertreten. Zahlreiches Filmmaterial, Photos, Tonmaterial sowie Bilder und Gegenstände alles Art zeigen John Lenon und Sie.

Das weiße Schachbrett finde ich klasse.

 

Mdn9DNWRZDn654QG.jpg

 

Etage für Etage schlendern wir durch das Museum, mal mit mehr mal mit weniger Interesse. Bei den großen Malerner, Pause zu machen ist ein muss. Wann hat man schon die Chance sich  Miro, Picasso, Monet, Chagall, Hopper, Kandinsky, Warhol und all die anderen mal im Original zu sehen. Klasse

 

Bei vielen anderen exponaten scheint mir noch der richtige Sinn in Sachen Kunst zu fehlen. Ein Beispiel, ein Künstler Malt auf einer weißen Leinwand einen einzigen weißen Pinselstrich. Entschuldigung, der Strich ist nicht mal zu sehn!

Vielleicht erschließt sich mir das im Alter ?

 

Die Photoarbeiten in den unteren beiden Stockwerken haben uns es nicht so angetan, auch hier stellt sich bei dem einem oder anderen Bild die Frage, warum hängt das hier?

 

Nachdem die Zeit dann doch schon fortgeschritten war aber wir beschlossen heute noch zum Flatiron Building zu laufen. Nur einmal die 5 Av. runter. Bei den Maßen an Menschen brauchst Du seine Zeit, ein einziges Ausweichen. Es sind im Sommen definitiv mehr Menschen in der Stadt als z.b. im  November. Schön ist es allemal.

3BC51T5fLQKJOsSh.jpg

→ Keine KommentareTags: Allgemein · NYC 2015

Tag 7: Schuhe und das 9/11 Memorial 

15. Juli 2015 · Keine Kommentare

Wie jeden Morgen folgte das ausgiebige Frühstück im Hotel. Hier stellte sich dann wieder Larissas Wunsch auf nach Schuhen die wir im Outlet zwar gesehen aber in Ihrer Größe nicht bekommen hatten. Schnell das Internet befragt und es sollte sich doch tatsächlich ein besagter Store in Soho sein. Also ist dies der erste Gang.

4 Blocks weiter standen wir auch tatsächlich vor dem Geschäft, hier sollten sich dann erstmal alle Wünsche zerschlagen. Das Stück der Begierde ist Ware aus dem letzten Winter und kann nicht mehr geordert werden. 🙁

Ein Store Mitarbeiter war noch so nett uns die Artikelnummer aufzuschreiben, damit wir unser Glück im Internet probieren sollten. Sehr hilfsbereit der Kollege. Ich möchte an der Stelle mal mit einem Vorurteil brechen, die Amerikaner mögen alle ziemlich aufgesetzt und Oberfläche sein, aber hilfsbereit sind die alle.

Weiter auf dem Broadway in den nächsten laden, es sollten noch weitere Schuhläden folgen. Und da, steht das Ding im Regal, der Verkäufer musste ins Lager wegen der Größe, aber da war er nun, in der richtigen Größe und Farbe, aber leider auch nicht im Sale, kein Schnäppchen. Auch eine Eiserne Verhandlung meinerseits brachte nur mäßigen Erfolg. Der Schuh ist wohl sehr Hip bei den Amis daher war am Preis fast nichts zu machen.

Aber Egal, so viel Mühe um das Ding, also bitte her damit, gute Entscheidung Larissa, well done!SWSxXWgMFATEvu9C.jpg

 

 

 

 

 

 

 

Zwischenzeitlich wurden aus den Part Trofen die aus den Wolken kamen dann doch mehr, nein es öffneten sich die Schleusen und wir zurück ins Hotel. Noch schnell beim Chinesen das richtige Ladekabel für die GoPro gekauft, natürlich nicht den original Preis bezahl.

Im Hotel war trockenlegen angesagt, dann Tickets für Larissa und Lucas zum 9/11 Memorial bestellt und schon ging es auch wieder mit der Sub los. Der Regen hatte zwischenzeitlich aufgehört. Am WTC raus aus dem Schacht und hier gab es dann wieder Richtig von oben.

Nicht das wir uns falsch verstehen, es ist eine kurze Abkühlung bei den Temparaturen, aber Du bist innerhalb von Minuten bis auf die Haut nass. Die beiden in der Schlange abgesetzt, Treffpunkt ausgemacht und wir sind dann auch weiter.

Während sich Larissa und Lucas das 9/11 Memorial angeschaut hatten, sind Alexandra und ich ins  benachbarte neue Downtown Center gegenüber dem WTC gegangen. Wir wussten von unserem Spaziergang das hier einige Shop sowie eine Vielzahl von Läden gibt.

In einer Pastellerie – Florentini gekauft und nen Capu. Der erste Kaffe der schmeck !!!!!! Hier haben wir einfach nur die Aussicht auf den Hudson River genossen. Noch ein wenig durch das Gebäude geschlendert und ab zum Treffpunkt.

gg9WjNThXEPQFGId.jpg
Die gut über 33 Grad und der Regen haben seine Wirkung nicht verfehlt. Manhattan eine einzige Waschküche, nee watt heiß!

Am Treffpunkt warten im Schnellkochtopf zwar unter einem Baum aber der Boden gibt deine Hitze gerne mit dem Wasser Preis.Es ist sau schwül, nein feucht.

Auf dem Weg zum Hotel noch Getränke gekauft und ab ins Hotel.

→ Keine KommentareTags: Allgemein · NYC 2015