Hallo liebe Familie und Freunde,
wir sind wohlbehalten in Los Angeles angekommen. Es lief alles glatt – das Einchecken, das Umsteigen, das Ankommen in L.A. (inkl. Koffer), das Mietwagen abholen und das Hotelbeziehen.
Was ich sehr beeindruckend fand war die Flugstrecke nach L.A.. Sie ging über Island, Grönland und das nördliche Kanada. Grönland konnte man nicht sehen, draußen war alles weiß. Zwischen Grönland und Kanada, im Nordatlantik schwammen Eisschollen so weit das Auge reicht. Der Anblick war einfach genial.
Ich (Stephan) gebe zu, das Mietwagen aussuchen war etwas schwierig. Wir hatten preiswert die Kategorie Fullsize bekommen und ich spekulierte auf einen Dodge Charger, den uns der freundliche Herr am Schalter auch in Aussicht stellte. Draußen stand auch einer – in weiß. Leider saß dort schon jemand drinnen. Grml! Jetzt hatten wir die Wahl zwischen dem ebenso modernen Chevrolet Impala (wohlgemerkt kein getarnter Koreaner!) und einem Mercury Grand Marquis, einem sehr classisschem Ami mit (geteilter) durchgehender Sitzbank vorn (!!!) in grauem Leder. Er gefiel der Suse jedoch überhaupt nicht, da er doch sehr altmodisch aussah. Wir räumten den Kram etwas wehmütig, na gut, ich war wehmütig, in den Impala. Alles war verpackt, das Navi lief schon, da stand auf einmal noch ein Charger in der Auswahlreihe. Dann kamen auch schon die nächsten Leute… In einer Blitzaktion räumte ich alle Klamotten in den freien Charger und war glücklich. Tolles Auto!
Völlig müde sind wir zum berühmten Santa Monica Pier gefahren, um den Tag ausklingen zu lassen und die breiten Sandstrände zu sehen. Der seit 1909 am Pier ansässige Vergnügungspark zog uns nicht mehr an, wir sind einfach platt.
1 Antwort bis jetzt ↓
1 Mutti // Juli 10, 2010 at 09:55
Hallo Stephan und Susanne,
danke für die Mail. Geniest die schönen Tage.
Tolle Luftaufnahme. Schade das wir so etwas nie sehen werden. Meine Flugangst ist doch zu groß.
Vati sagt gerade : Eigentlich müßte er sich ja mal
eine Werkstatt angucken. Das ist ja auch Verbandsarbeit.
Tschüß Mutti und Vati
Hinterlasse ein Kommentar