Warning: Use of undefined constant wp_cumulus_widget - assumed 'wp_cumulus_widget' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/www/web997/html/wp/wp-content/plugins/wp-cumulus/wp-cumulus.php on line 375
Fahr’n wir nachher einfach mal nach Hollywood….

null815.de

alles andere als nur 0815

null815.de header image 2

Fahr’n wir nachher einfach mal nach Hollywood….

Juli 10th, 2010 · 3 Kommentare

Pocket

So, nun haben wir unseren ersten richtigen Tag hinter uns.

Der Tag begann trüb und ich hab bemerkt, dass die Wetterinformationen von www.wetter.com und www.weather.com sich deutlich unterscheiden. Hier ist es teilweise doch nicht so warm. Früh unter 20° und tagsüber 23°-25°. Komisch, die 31° von wetter.com kann ich nicht nachvollziehen.

Nach einem gutem Pancake-Frühstück  hat es uns heute Richtung Hollywood gezogen (Susanne: Ich muss mich erst einmal an das amerikanische Frühstück gewöhnen, es ist nicht ganz so meine Welt: Rührei, Speck, belgische Waffel mit Obst und Ahornsirup. Mal sehen wie ich nach 14 Tagen aussehe, oder sollte ich mir das ganze lieber gleich auf meine Hüften schmieren? Aber es ist ja Urlaub und was soll ich sagen: es schmeckte,  die Mischung macht’s wohl und jetzt auf nach Hollywood!) Deutlich wärmer als direkt an der Küste wurden wir hier von der Sonne begrüßt. Wir steuerten als erstes die Hollywood-Hills an. In diesen Bergen steht das berühmte Hollywood-Sign, die großen weißen Buchstaben. Im Reiseführer stand, dass ein 4 km langer Weg bis zum Zeichen führt und einen Ausblick über die Stadt garantiert. Der Weg war doch anstrengend und die Sonne war auf einmal direkt über uns und brannte. Suse hat sich sogar einen kleinen Sonnenbrand (und nen blutigen Hacken) geholt (Susanne: nein, ich jammere nicht!). Es lohnte aber wirklich, die Anstrengung war schnell nebensächlich. Zu den Zeichen direkt geht es nur über einen sehr riskanten und nicht erlaubten Weg, es ist einfach sehr steil an der Stelle

Danach brauchten wir erst einmal nen kühlen Kaffee (Starbucks; gefühlte 1000 Kalorien, Susanne: aber lecker und gern hätte ich auch nur einen ganzen Becher mit dieser Creme gefüllt gehabt und Caramelsoße darauf) und dann ging es auf den Walk of Fame, den ebenfalls berühmten und mit den Sternen der Promis verzierten Hollywood-Boulevard. Dort haben wir drei Entertaiment-Museen besichtigt, von denen wir jedoch nicht so begeistert waren (Wax-, Kuriositäten- und Guinness-Museum). Der Walk of Fame hatte, wie auch das Kodak-Theater (Oscar-Verleihung), nicht den Charme den man sich vorstellt. Trotzdem war es bunt aufregend und sehenswert (Susanne: Aber mir fehlte der Glamour, den ich mit Hollywood verbinde. @Larissa, wir haben leider keinen Promi gesehen, aber wir halten weiter für Dich die Augen auf.)

@Lucas, wir wohnen im 11ten Stock und können durch das Fenster auf den LAX-Airport gucken (und sogar auf den Pazifik). Dort stand ein A380 neben einer 747. Wahnsinn, wie groß der A380 ist. Vor allem das Heckleitwerk ist beeindruckend.

Mal sehen was der nächste Tag so bringt, vielleicht „fahr’n wir ja wieder einfach mal nach Hollywood“…. (Susanne: Oder vielleicht auch shoppen? ;-))

Tags: USA 2010

3 Antworten bis jetzt ↓

  • 1 C. Lüdtke // Juli 12, 2010 at 08:21

    Hallo Ihr Zwei,

    schön von Euch zu hören bzw. zu lesen. Das hört sich ja alles schon recht spannend an und ihr werdet wahrscheinlich noch vieeeel mehr erleben und entdecken… und braucht danach erst einmal „Erholungsurlaub“.
    Viele liebe Grüße aus dem noch kühlen Büro sendet Euch
    Claudia

  • 2 Bettina // Juli 12, 2010 at 15:42

    Hallo Ihr Lieben,
    Urlaub geht leider sooo schnell vorüber. Ich bin nun auch schon wieder im Alltag gelandet und lese begeistert Eure Zeilen.
    Viele liebe Grüße und eine wunderschöne Zeit
    von Bettina

  • 3 Andrea // Juli 15, 2010 at 09:28

    Hat der Tag in Hollywood mehr Std wie hier??
    Ist ja wahnsinn was Ihr an einem Tag erlebt!!!
    Grüßt mir den Georg ;-))
    bis bald lg

Hinterlasse ein Kommentar