Wetter ist wieder spitze,.. Und nicht mehr so kalt wie gestern.
…… und los.
Zu Fuß Richtung Trebeca entlang der Spring Street und ab in der UGG Store. Das Thema war von gestern noch offen! Ähm ja, besser kein Kommentar!
Wetter ist wieder spitze,.. Und nicht mehr so kalt wie gestern.
…… und los.
Zu Fuß Richtung Trebeca entlang der Spring Street und ab in der UGG Store. Das Thema war von gestern noch offen! Ähm ja, besser kein Kommentar!
→ Keine KommentareTags: Allgemein · NYC 2014
….und wieder beginnt der Tag mit einem Sonnenschein.
Aber kalt ist es trotzdem!
Heute machen wir uns auf den Weg zum großen Bahnhof.
Mit der Metro ging es in Richtung Uptown um an der „Grand Central Station“ wieder auszusteigen.
Wow!
Was für eine riesige und schöne Halle. Man muss es selber gesehen haben, um dieses Imposante Werk in seinen Details zu genießen.
Ins Auge sticht auch der edle Apple Store rund um den Balkon auf der Empore.
So, weiter geht’s.
Über die 5th Avenue laufen wir mit den Maßen an Menschen zum nächsten Ziel.
Das Rockefeller Center.
Die Eisbahn ist im Betrieb und auch der Weihnachtsbaum wird schon aufgebaut.
Leider wird er erst im Dezember erleuchtet. Schade eigentlich.
Rein ins Gebäude und auf zum eigentlichen Ziel.
Top of The Rock.
Mit dem Buck Rogers Aufzug ging es vom 0 – 67. Stock in nur 45 sek.
Zu den Bildern muss man nicht mehr schreiben. Sagenhaft!
Gerade noch über den Dächern von NY, ging es dann am Boden weiter zum Time Square. Vorbei an Radio City und den unzähligen Imbiss Verkäufern die einem aber auch alles andrehen wollen.
Apropos Imbiss.
An diesem Laden konnten wir dann wirklich nicht vorbei gehen.
Hier ist wirklich für jeden was dabei.
Ein paar M&M’s weiter haben wir das nächste Ziel erreicht.
Hier reihen sich Bildschirme an Bildschirme, gepaart mit bunten Lichtern und schrägen Vögel. Die einen singen dir einen vor, die anderen möchten dir Tickets verkaufen. Herrlich verrückt.
Jetzt erst mal gemütlich was essen gehen.
Gute Musik und leckeres Essen, was passt da besser als….
Gut gestärkt machten wir uns auf den Weg das große Kaufhaus Macy’s zu erobern. Eigentlich war es schon dunkel, aber die großen Monitore auf den Straßen machten den Abend zum Tag, ich komme mir gerade vor wie in Vegas.
Da waren wir! Was soll ich sagen;
Ja es ist ein Kaufhaus, ja es ist groß, ja es ist voll und ja, die Preise sind gesalzen!
All das haben wir zu Hause auch, also wieder raus.
Als letzten Punkt auf unserer Liste war dann noch die Madame der Wachsfiguren.
Der freundliche Herr an der Tür drückte uns noch einen Gutschein in die Hand und verabschiedete uns mit den Worten Have fun…
Neben den bekannten Figuren, gab es dann auch einen 4D Film mit allem was das amerikanische Effektkino hergibt. Von Wasser Spritzer bis hin zu sich bewegende Sitze. Hollywood lässt grüßen.
Ein langer Tag neigt sich dem Ende zu.
Erschöpft und müde geht es in Hotel zurück.
Wir haben viel gesehen, sind lange Wege gegangen und freuen uns auf den nächsten spannenden Tag.
So folks, ist doch was länger geworden der Bericht.
Bis morgen.
Buona notte…
→ Keine KommentareTags: Allgemein · NYC 2014
Der Wetter Bericht hatte uns für heute Regen versprochen! Nu denn,
Sieht das nach Regen aus?
Versuche heute mal ein wenig Live zu schreiben, mal sehn ob das geht!
Und los – Mit der repaid Metro Card geht es mit der 1. Richtung Downtown. Battery Park
Von hier ein kurzer Fußweg durch den gleichnamigen Park zum Ticket schalter.
18$ pro Person und sicherheitskontrollen wie auf dem Airport. Danke 9/11 !!
Kurze Überfahrt und Wow
Runter von der Insel, jetzt wurde es auch kalt.
Eine Kleinigkeit gegessen und rüber zum 9/11 Museum!
Ein Anstehen war nicht nötig.
Zum Start ein Film von 15 Minuten „America is under attack“. Ex. Präsident Buch,
Condoleezza Rice und Rudolph Giuliani erzählten den zeitlichen Ablauf über die Vorkommnisse. Dann sind wir weiter zur Ausstellung:
Unglaublich diese Ausstellung, über 7 Etagen mit vielen Exponaten und persönlichen Gegenständen. Videobotschaften und vieles mehr.
Wir haben sehr viele Fotos gemacht, können wir hier nicht alle zeigen. 2 1/2 Stunden sind wir durch alle Etagen.
Raus, und was ist – Regen und kaaaalt.
Noch schnell ein Foto vom Memorial im Dunkel und schnell mit dem Taxi ins Hotel (8$)
Nur noch was Essen und ein wenig die gesammelten Eindrücke verarbeiten.
Wir melden uns für ab, N8
→ Keine KommentareTags: Allgemein · NYC 2014
NEBEL !
Auch nach dem Frühstück, Nebel
Also gut, dann PlanB – Shopping !
War eh geplant, also ziehen wir das vor.
Mit der U-Bahn los, umsteigen an der 4 th Strasse. Die Ticket über die Automaten bezogen schon und sitzen wir im Bus. 45 Minuten Später sind wir dann auch New Jersey angekommen.
Die Randbezirke sind auch in NYC nicht die schönsten, Großstadt eben !
Raus aus dem Bus rein in das Vergnügen !
Details, wer wie lange im welchem Shop war ersparen wir uns hier! Das Ergebnis zählt.
Well Done, würde ich mal sagen. Die Preise sind im übrigen nicht so Attraktive wie in SF oder LA.
Zurück mit dem Taxi, noch kurz was im Hotel gegessen und abgesprochen, was Tag 3 uns bringen soll. Na dann gute N8.
→ Keine KommentareTags: Allgemein · NYC 2014
Hallo zusammen,
Nachdem wir einen sehr ruhigen und entspannten Flug hatten, hatten wir bei der Border Controll diesmal Pech. Hier hat jemand seinen Job sehr ernst genommen.
Ach‘ erste Aufregung gab es noch beim Bagae drop Off. Giuseppe’s Pass gefielt der LH Dame erst nicht. Kein VISA warum nicht?
Einige Telefonate später und Zwerg, drei Diskussionen weiter, erhellte sich dann das Gesicht der kKollegin. Die neuen Bestimmungen war halt noch nicht bis zum Flughafen Düsseldorf angekommen. Alles Gut!
Unser aller Gepäck lief schon seine einsamen Runden auf dem Band, dann ging alles ganz schnell. Unser Fahrer wartete bereits mit Schild in der Hand “ und los“ !!
15 Minuten Fahrt und im Auto wurde es Still, die ersten Eindrücke, was für eine Skyline.
Im Hotel Angekommen haben wir schnell die Zimmer bezogen, mit einen kleinen Umzug.
Die Aussicht spricht für sich selbst.
Dann raus was Essen ein / zwei Bier und ab in die Falle.
Wie immer eine kurze Nacht, die Zeitumstellung!
Dann ab zum Frühstück. Mal wieder ein Glücksgriff. Ich persönlich kann jedem nur empfehlen in den USA Hotels mit Frühstück zu buchen. Erspart dir direkt nach dem aufstehen stress und eine Menge Geld.
Das Wetter ist Top, angenehme 15 Grad und wir haben uns entschlossen zu Fuß zu starten.
Man sieht halt mehr als durch die Röhre zu fahren.
Ab nach Downtown, die Lage des Hotels macht es möglich. Direkt in SoHo gelegen.
20 Minuten Später steht es nun direkt vor uns!
Ein Zeichen der westlichen Welt!
Die Sicherheit Spieltrieb immer och eine große Rolle, Straßen Barrieren, Militär- OK – hier muss es sein! Das neue One World TradeCenter! Mächtig!!
Leider wird noch jedem der Zugang verwehrt.
Die Aussichtsplattform soll erst 2015 eröffnet werden.
Einmal rum um das Gebäude.
Hier findet sich das Memorial des WorldTrade Center sowie ein Museum zum 9/11.
Bilder sagen hier mehr als ……
Immer noch sehr bewegend.
Nach einer Weile sind wir weiter Richtung Finance District, Wall Street
Leider ohne die mega Fahne, ist die zum Waschen ? Die Waschmaschine würde ich gerne mal sehn.
Dann kurze Pause im Starbucks.
Weiter an Seeport, den Helidecks, der Brooklyn Bridge vorbei. Machen wir später noch im Detail.
Kurzer Shopping Stop im A&F.
Wieder rüber zum Finance District, the Bull
Es wird langsam Dunkel, kurzer Weg zum Hudson und das restliche Licht nutzen um auf die Freiheitsstatur zu schauen.
Jetzt sind wir auf dem Weg ins Hotel,
Ein langer Tag geht zu Ende, wir haben beschlossen noch was Essen zu gehen.
Beim Essen wurde es ruhig, wir stellen fest wir sind alle platt. Die Eindrücke, die ganze Zeit unterwegs, jeder auf seine Weise.
Morgen geht es weiter,.. Macht es gut
→ Keine KommentareTags: Allgemein · NYC 2014
… und es geht weiter. Nachdem uns San Francisco und Los Angeles so gut gefallen hat, haben wir uns entschlossen ein Angebot der Lufthansa von DUS nach EWR Newark zu buchen. Was sehn NYC – ob DU niemals schläfst.
Also wird es hier bald wieder was zu lesen geben.
→ Keine KommentareTags: Allgemein · NYC 2014
Hier findet ihr ein Live Ticker über unsere Rückreise. Unseren Aufenthaltsort und vielleicht spezielle Erlebnisse wollen wir hier mit euch teilen.
(Die Zeiten, die ich angebe, beziehen sich immer auf unseren derzeitigen Aufenthaltsort! In Amerika ist man 9 Stunden mit der Zeit zurück. Sobald wir in Paris sind- müsst ihr auch, nicht mehr umdenken. 🙂 )
Unsere Flugnummern:
AF0065 LAX-CDG A380-800 (21.7 15:40 – 22.7. 11:25)
AF1406 CDG-DUS A318 (22.7 15:40-16:50
TICKER
+++ Zuhause angekommen 🙂
+++ Unser Flugzeug nach Düsseldorf ~ A318
+++ Sind in Paris gelandet 🙂 der Flug ist insgesamt gut gelaufen.
Ich bin immer wieder erstaunt, wie dreckig die Mühle nach dem Flug ist bzw. Wie voll gemüllt 😮 +++
+++ 14:40 Gleich beginnt das Boarding +++
+++ 14:30 Unser Flugzeug 🙂 A380 +++
+++ 14:10 Boarding Pass +++
+++ 13:40 Am Flughafen angekommen +++
→ 1 KommentarTags: Allgemein · USA 2014
Der 1. Tag in den Universal Studios war echt toll, weil nicht nur Fahrgeschäfte zu überzeugen wussten, sondern auch mitreißende Shows.
Weil der Tag wegen der Hitze und des Wartens sehr anstrengend war, ließen wir es ein Tag später etwas ruhiger angehen. Wir besuchten ein Outlet, welches im Umkreis von Los Angeles liegt. Auch hier waren Schuhe und Kleidungsstücke Schnäppchen, was uns ALLE dazu verleitete, wieder die Kreditkarte glühen zu lassen. 😀
Jedoch haben wir natürlich darauf geachtet, dass wir nur Sachen kaufen, die wir auch brauchen und nicht wegen des Preises. So musste ich Platz für neue New Balance und Nikes im Koffer suchen. 😮
Weil wir alle schon Sorge haben, dass unsere Koffer platzen oder das Gewicht nicht eingehalten werden kann, kauften wir noch einen billigen Trolli, der mit in die Kabine genommen werden darf, um dort noch Klamotten unterzubringen.
Wie Recht Susanne und Stephan hatten, als sie mehrmals sagten, dass man den Koffer nur halbvoll machen solle.
Ich habe aber nur einen kleineren Koffer, so dass meiner bei der Anreise schon fast voll war. 😮
Ein Tag später fuhren wir nach dem Hotelwechsel wieder in die Universal Studios. 🙂
Man sieht Papa glaube ich die Freude an! :p
An dem Tag sollte es noch mal die Wasser Action Show, die Wasserbahn & die Hollywood Tour sein, weil jene am ersten Tag zu überzeugen wussten!
Larissa und Ich gingen noch auf eine Achterbahn, die Dunkel war. Wir wurden schon leicht zittrig, als das Personal der Bahn fragte, ob das die erste Fahrt mit der Bahn sei. Es war die erste!!!
Während der Fahrt durften wir auch schnell wissen, warum er das gefragt hatte. Man wird nach 1 min langsamer Fahrt vorbei an Gruselbildern auf einmal wie ein Pfeil losgeschossen, hinein in den eigentlichen Teil der Achterbahn. Spaß war dar, jedoch wurde er schnell von Ekel übertroffen, als wir zum stehen kamen und vor uns sich Bildschirme befanden, die Bilder von Käfern zeigte. Genau in dem Moment werden unten im Fußraum des Wagon durch Luft Dünne Gummiröhre aufgeblasen, die die Beine berührten. In dem Moment dachte man natürlich, es seinen Käfer, die irgendwas an den Beinen machen – wirklich eklig. Aber auch hier wieder sehr gut gemacht!
Auch Larissa und ich besuchten noch den Simpsons Drive, wieder ein Simulator mit sogar 4D Effekten. Zwar etwas alt die Anlage, trotzdem sorgte sie für viele Minuten Spaß.
Da war der Tag auch schon vorbei – bei den Wartezeiten (30-90min) kommt man leider nicht zu mehr 🙁 !
Am Samstag und Sontag begriff man so langsam, bald geht es nach Hause.
Da Papa fürchterliche Zahnschmerzen hatte, sind wir Samstag erst mal zum Doc. Gerade wegen des Fluges nicht zu unterschätzen. Bekam Schmärtzmittel mit dem Rat, in Deutschland sich sofort behandeln zu lassen. Eine Operation hier wollte er nicht.
Am Samstag und Sontag besuchten wir nochmal das wunderschöne Santa Monica.
Aus Converse Sneakers gemacht. Willkommen in Amerika! 😀
Der Strand in Santa Monica.
Venice Beach auch. Die Skater sind cool, der Rest leider sehr heruntergekommen und man kommt keine 2 Meter ohne von „Pennern“ angesprochen zu werden. Und das an Venice Beach.
Die Disney Concert Hall ist so ein Architektonisch tolles Bauwerk, dass wir es auch besuchten.
Am Sontag hieß es außerdem Hotelwechsel und Koffer packen.
Wer billig in den USA Burger Essen will, sollte zu „Inn n Out Burger“! Ist zwar eine Fast Food Kette, jedoch wird alles frisch gemacht, was man schmeckt aber auch sehen kann- die Küche ist nämlich offen. Gerade viele Amis gehen dorthin. Der Laden ist immer Bums voll – der Drive Thru Schalter ist mit Autos bis zur Straße besetzt.
Morgen gehts los- zurück in die Heimat! Wir freuen uns! 🙂 Der A380 der Air France am Airport von Los Angeles wartet schon auf uns 🙂 !
→ 1 KommentarTags: Allgemein · USA 2014
Erst seit wenigen Tagen in Los Angeles angekommen, reizte uns schon der Gedanke, die Universal Studios zu besuchen.
Die Park- und Eintrittskarten buchten wie online, weil wir somit das erste mal Warten verhindern wollten. Wir buchten gleich für zwei Tage, damit wir den Besuch auch genießen können und nicht abgehetzt von Attraktion zu Attraktion gehen.
Die Warteschlange begegnete uns schon beim Parken. Naja egal wir haben ja Urlaub.
Im Park angekommen, besuchten wir zunächst die Wildwasserbahn. Wir wurden alle ordentlich nass, was nicht alle zu herzigen wussten. 😉 (Bilder Folgen in Kürze)
Danach besuchten wir den 3D Simulator. Schon erstaunlich, was man aus so wenig Platz alles anstellen kann.
Wegen der enormen Wartezeiten war schon Mittag und wir aßen chinesische Nudeln. Der Preis völlig ok im gesamten Park für Essen und Getränke, jedoch steht man auch hier in der Warteschlange, was nicht gerade begeistert, wenn man seit Stunden nichts zwischen die Zähne bekommen hat. 😀
Nach der Mittagspause besuchten wir eine Trick Show, die schon zu überzeugen wusste, dann jedoch von einer Wasser Stuntshow bei weitem übertroffen wurde. Die hat uns so gefallen, dass wir sie am 2. Tag nochmal sehen wollen. Schon erstaunlich, was die Menschen alles so drauf haben.
Außerdem besuchten wir noch die Hollywood Studio Tour, die nicht nur lange war, sondern auch hoch informativ. Sie hat uns auch sehr gefallen, weil man sehr viel über die Sets erfahren hat. In der Tour war auch eine 3D Fahrt, die auch sehr erstaunlich war.
Insgesamt sind wir mit unserem ersten Tag sehr zufrieden und freuen uns schon auf den 2. Besuch, in den Universal Studios Hollywood.
→ 3 KommentareTags: Allgemein · USA 2014
Nach dem wir heute alle ein wening lānger geschlafen haben waren wir dann rest mal Frühstücken .
Yelp, in einer fremden Stadt ein sehr nützliches Werkzeug führte uns ins
The Coffee Co
Warten auf einen Platz und der freie Blick auf eine Italienische siebträger Maschine gab mir das Gefühl hier richtig zu sein.
Auf der Karte fand man alles was zu einem US Frühstück gehört, Eier in jeder Form, Pancakes, Kuchen bis hin zum Steak mit Bratkartoffeln
Alle haben was gefunden und was soll ich sagen wir wurden nicht enttäuscht. Wir werden wieder kommen.
Meine Hoffnungen in LA ein wenig mehr zu Fuß zu machen wurden schnell zerstört, denn hier sind die Entfernungen noch weiter auseinander, so dass man alles mit dem Auto macht.
Drive Thru selbst für den Kaffee, kein wunder das so einige ein gewaltiges Gewichtsproblem haben.
LA ist im Gegensatz zu SFO viel hektischer und nicht so entspannt wie SFO.
Die Menschen sind hier auch sehr freundlich, doch mal hört es schon beim Autofahren, eine Gehüpfe und Gedrängel so das ich mir schon vorkomme in Rom zu sein.
Auf jeden Fall weiter zum Walk of Fame, aber wohin wieder mit dem Auto.
Verstehe ich nicht einerseits machen die alles mit dem Auto, dann aber bei den Parkgebühren mal richtig hinlangen. Also wieder ein freien Parkplatz suchen und zu Fus weiter.
Der Walk of Fame, wie soll ich es formulieren, doch ich tue es
enttäuschend
dreckig, unsepktakulär und viele Homeless Menschen die um Geld betteln sowie Ticket Verkäufer für eine Hollywood Tour die natürlich alle die beste Tour und den besten Preis haben. Gesehen Ok, brauche ich sicher nicht nochmal.
Dann auf zum Hollwood Sign. Soweit es ging der Berg rauf, dann war die Straße aber gesperrt.
Also wieder ein Stück runter und Fotos von dort gemacht. Dann durch die Hollywood Hills, sehr schöne Häuser. Meist aus Holz und sicherlich sehr sehr teuer. Hier ist alles sehr gepflegt.
Rodeo Dr., oh man Kö auf Amerikanisch nur auf 400 Meter geschrumpft!
Das hier alles richtig teuer ist erkennt man an den Marken und den Auto auf der Straße, Porsche, Mercedes und Ferrari werden hier hingenommen als wäre es das normalste von der Welt.
Um hier aufzufallen muss es mal wieder ein wenig größer oder wie in dieser Fall teurer sein.
Zum ersten mal so nen Wagen wirklich auf der Straße gesehen. Bugatti Veyron Super Sport. Preis 2,3 Mio €.
Da kommt einem doch der McLarren billig vor.
Auch der kleine rote ist nicht wirklich nen Schnäppchen!
Ich will hier mal mit einem Vorurteil aufräumen. Hier fahren so viel Elektro Autos rum, würde ich mir bei uns auch wünschen.
Vor allem den Teslar siehst Du hier täglich, ein Traum aus Alu und Elektro. Doch dazu später mehr.
→ 1 KommentarTags: Allgemein · USA 2014