Warning: Use of undefined constant wp_cumulus_widget - assumed 'wp_cumulus_widget' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/www/web997/html/wp/wp-content/plugins/wp-cumulus/wp-cumulus.php on line 375
Fußball, Shoppen und Downtown

null815.de

alles andere als nur 0815

null815.de header image 2

Fußball, Shoppen und Downtown

Juli 13th, 2010 · Keine Kommentare

Pocket

Hollywood war am nächsten Tag zwar nicht angesagt, aber dafür shoppen in einem Outletcenter mit über 100 Markengeschäften. Zuvor aber haben wir uns ein nettes kleines Café gesucht, in dem wir richtig gut frühstücken konnten (Susanne: Das Frühstück kam mir dann doch eher mit frischem Obst und einem Bagel entgegen als Tags zuvor.) Vor dem Hintergrund der zur Zeit anstehenden WM ist es natürlich selbstredend, dass wir uns das Deutschlandspiel nicht entgehen lassen wollten. Das Frühstückscafé lag dann auch (zufällig) direkt neben einer Sportsbar, die das Fußballspiel auf eine Großbildleinwand übertragen sollte. Zugegeben, eine Sportsbar stelle ich (Susanne) mir etwas ’sportlicher‘ vor, denn dies war eine ziemlich dunkle Spielunke, in die überhaupt kein Tageslicht kam. Egal, wir wollten ja nur das Fußballspiel sehen und als echte Fans interessiert das Umfeld nicht besonders (eigentlich). Wir waren dann wohl von den zehn Zuschauern auch die einzigen Deutschen, also bloß die Füße still halten, wenn ein Tor fällt, man weiß ja nie, wie die Amis so reagieren. Aber stolz waren wir dann doch, als das Spiel zu ende war.

Danach raus aus der Dunkelkammer (ohne Sonnenbrille geht jetzt nichts) und hinein ins Outletcenter. Was für ein Paradies! Und gleich im ersten Geschäft war die Suse dann auch erfolgreich. Kann ruhig so weitergehen! Einkaufen kann ganz schön anstrengend sein, vor allem wenn der ‚Lorenz‘ brennt. Platt aber für jeden von uns beiden etwas Neues in der Tasche haben wir dann den Tag beendet.

Der Sonntag – das Endspiel! Was machen wir? Klar! Frühstücken in diesem netten Café und wieder rein in die Spielunke. Was war das denn? Die war so voll, dass wir fast am Ende des Raumes standen. Aber klasse, das gibt bestimmt eine tolle Stimmung. Wir halten wohl oder übel zu den Niederländern. Grundsätzlich war das Fanpublikum ausgeglichen – wir hatten so den Eindruck. Wir hätten uns gewünscht, dass das Spiel in der regulären Spielzeit entschieden wurde. Nicht nur, weil genügend Torchancen dagewesen waren, nein, sondern auch, weil die Luft in dem Laden immer dünner und muffiger wurde. Zwischendurch mussten wir immer mal wieder vor die Tür gehen, um frischen Sauerstoff einzuatmen, aber danach wieder reinzukommen war eine echte Überwindung. Der Geruch in der Spielunke lag irgendwo zwischen Bier, Schweiß, verbrauchter Luft und Essensgeruch, denn jeder brachte irgendwelche Fastfoodsachen mit. Aber wir waren ja echte Fans und halten so was natürlich aus.

Danach ging es auf den Farmers Market, einen öffentlichen Markt mit festen, aber offenen Marktständen. Dieser Markt hat alles geboten, jedoch hauptsächlich in frittierter Form. Eine kleine Shoppingmeile schloss sich an, über die wir flaniert sind. Unglaublich viele Menschen genossen das Entertainment, welches zwischen den Geschäften geboten wurde. Die Leute saßen in kleinen Cafes oder einfach nur auf der Wiese und tankten Sonne.

Weiter ging es nach Downtown. Dort hatte unser Reiseführer uns zu einer kleinen Tour durch die Häuserschluchten inspiriert. Er führte uns an allen größeren Gebäuden vorbei und zeigte uns die schönen Seiten der Glas- und Betonwüste. Besonders erwähnenswert war die Fahrt mit einem Außenaufzug in den 27.Stock eines Hotels. Der Ausblick war genial.

Damit endete der Sonntag, aber am Montag sollte alles noch viel schöner werden, wir wollen in die Universal Studios nach Hollywood!

Tags: USA 2010

0 Antworten bis jetzt ↓

  • Es gibt keine Kommentare bis jetzt...Trete Sachen weg, die vom Formular runterfallen.

Hinterlasse ein Kommentar