Warning: Use of undefined constant wp_cumulus_widget - assumed 'wp_cumulus_widget' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/www/web997/html/wp/wp-content/plugins/wp-cumulus/wp-cumulus.php on line 375
Die Welt der Schönen und Reichen Die verrückte Welt von Venice Beach

null815.de

alles andere als nur 0815

null815.de header image 2

Die Welt der Schönen und Reichen <-> Die verrückte Welt von Venice Beach

Juli 15th, 2010 · 7 Kommentare

Pocket

Jetzt kommt der Dienstag der 13.07.2010. Wir wollten uns mal die „Schönen und Reichen“ dieser Welt näher angucken, oder wenigstens wie sie so leben. Also auf nach Beverly Hills. Dort leben also die Stars.

Angekommen sind wir in einem kostenfreien Parkhaus, welches wohl das einzige gute Parkerlebnis bleiben sollte. Wir machten einen Spaziergang über den Rodeo Drive. Das ist eine der teuersten Einkaufsmeilen der Welt. Einige Geschäfte öffnen nur mit vorheriger Anmeldung, die anderen stellen ihre Waren normal ins Schaufenster und haben offen – 555000 $ (in Worten: fünfhundertfünfzigtausend) für einen Ring und 70000 $ für ein paar Ohrringe halten die Leute jedoch davon ab hinein zu gehen.

So richtig begeisterte uns die „City“ dieses Stadtteils nicht so. Auf eine Fahrt mit den vielen offenen Bussen, die Leute an den Star-Häusern vorbei fahren, hatten wir auch nicht. So haben wir unsere eigene Tour gestartet. Wir cruisen also ein bisschen in Richtung der Berge und halten an einem kleinen Park an und gehen dort spazieren. Die Gegend war schon sehr elitär. Dort war Beverly Hills wie man es aus dem Fernsehen kennt, man muss nur genau hinsehen. Kindermädchen, die als Elternersatz dienen, ein Typ, der mit seinem Personaltrainer im Park Boxtraining macht und ältere Damen, die jemanden engagiert haben, der ihre Mini-Hunde im Park herum trägt und sie nur zum Pinkeln absetzt. Über den konnten wir uns amüsieren und wir hatten unser Beverly Hills-Erlebnis.

Dann fuhren wir in die angrenzenden Berge und damit zu den richtig teuren Häusern. Nicht, dass die unten im Flachen billig waren, nur die in den Bergen sahen so richtig teuer aus. Besonders wenn man mal einen Abhang hinunter sehen konnte und die Häuser gegenüber sieht, dann kann man erahnen wie dort mit Geld „gelebt“ wird. Ob diese Leute mit all der Kohle jedoch wirklich glücklich sind, das steht auf einem anderen Blatt.

Dann sind wir nach Malibu gefahren. Bekannt ist der Ort durch seine Stelzenhäuser am Strand. Durch diese Häuser, die sich am gesamten Strand aufreihen, kommt man kaum ans Wasser. Der erste Parkplatz war dann unser. Am Strand haben wir gemütlich im Sand gesessen und dann wollten wir im Lokal noch was essen. Leider war dort nur mit Wartezeit ein Platz zu bekommen, worauf wir keine so richtige Lust hatten. Hätten wir mal gewartet…. Denn an der Ausfahrt kassierte der Parkboy nicht 4 $, sondern 25 $, denn wir hatten nicht im Restaurant für mindesten 20 $ gegessen. 25 $ waren übrigens die Höchstgebühr. Wir hätten auch unser Ticket wegwerfen können und hätten das selbe bezahlt. USA: das Land der unbegrenzten Möglichkeiten … um Leute abzuzocken.

(im Hintergrund sind die Stelzenhäuser ganz klein zu sehen)

Wir haben die Gebühren unter „Erfahrungen“ gebucht und werden ab jetzt jedes Schild aufmerksam lesen, denn ein ähnliches, wenn auch nicht ganz so krasses Erlebnis, hatten wir schon am Farmers Market.

_________________________________________

Heute, Mittwoch den 14.07.2010, war eine Fahrradtour angesagt. Wir haben uns einen Vermieter aus dem Internet ausgesucht. Dieses Mal sind wir die letzten 300 m gelaufen, haben dafür aber die Parkgebühren gespart.

(hier ist „mein“ Charger, also…ich meine das Auto auf der rechten Seite 😉 )

Wir sind von Marina del Rey über Venice Beach nach Santa Monica mit coolen Beachcruisern gefahren. Susanne hat dabei die Komfortvariante gewählt, mit Schaltung, Profilreifen und Bremsen (Susanne: und einem Körbchen;-)). Ich dagegen die puristische Variante, eine Übersetzung, breite profillose Reifen und ausschließlich Rücktritt. Durch den breiten Lenker kam schon beim Aufsteigen Strandatmosphäre auf. Angekommen in Venice ist uns die Kinnlade auf den Asphalt geschlagen. Die breiten Strände, die bunten (art deco) Häuser, die verrückten Leute und die grandiose Stimmung waren traumhaft. Wäre es nicht so warm gewesen, hätte ich glatt Gänsehaut bekommen. Wobei eine sanfte Brise machte die Sonne sehr erträglich. Vorbei an Selbstdarstellern, tausend Verkaufsständen fuhren wir entspannt dahin, bis wir dann eine Strandpause einlegten. Die typischen Rettungsschwimmer mit den roten Bojen in der Hand (wer kennt die nicht aus Baywatch?!) wachten über den Strand und flirteten mit den Mädels – schon wieder: typisch USA.

Am Wendepunkt unserer Fahrradtour gönnten wir uns eine Cola in einem Cafe mit Liegestuhl. Die große Cola war ein 0,75 l Becher. Auf der Rückfahrt wollten wir uns noch den Muscle-Beach ansehen. Kernstück ist ein blau umzäuntes Open-Air-Fitnessstudio, in dem muskelbepackte Poser trainieren. Die Tribünen um das volleyballfeldgroße Studio waren jedoch leer, denn keiner trainierte an diesem Abend. Wir werden diesen Tag jedoch nochmals wiederholen, denn die Atmosphäre war soo klasse und dann schauen wir uns die „schweren“ Jungs an, die auf den Spuren von Arnold Schwarzenegger wandeln.

Tags: USA 2010

7 Antworten bis jetzt ↓

  • 1 C. Lüdtke // Juli 16, 2010 at 10:01

    Hallo ihr Beiden,

    es ist immer wieder schön, von Euch zu hören bzw. zu lesen und über die teils netten Kommentare zu schmunzeln. :-)) Ich habe heute meinen letzten Bürotag und werde dann auch für drei Wochen „abtauchen“. Wird nun auch Zeit, fühle mich zwar nicht „besonders urlaubsreif“, aber so langsam ist die Luft raus. Euch beiden wünsche ich noch eine schöne und aufregende Zeit und sage „bis bald“.
    Liebe Grüße
    Claudia

  • 2 Larissa // Juli 16, 2010 at 23:14

    Na wundervoll….. Ich sitzte hier zu Hause und gammel rum.
    Menno…. Ich will da auch hin.:)
    Könnt ihr mehr Bilder reinstellen bitte.:)

    Gruß
    Larissa

  • 3 Gudrun Wenzens // Juli 17, 2010 at 19:10

    Hallo liebe Amerikareisende,

    erst bekam ich einen Schreck, ist was passiert?
    dann kam die Freude über die Mail und jetzt
    dazu das Staunen, was es so alles gibt, kann ich
    als Seniorin kaum fassen.

    Danke also für die aufschlussreichen Berichte,
    ich freue mich auf mehr. Hier ist es sehr heiß
    mit vielen Gewittern aber sonst alles gut.

    Liebe Grüße
    Gudrun Wenzens

  • 4 Gabi // Juli 17, 2010 at 19:32

    Hallo Ihr Zwei,

    komme gerade aus Holland zurück und kann natürlich nicht mit Euch mithalten. Traumhaft schön. Das Auto sollte füt Susanne kein Problem sein. Sie hat ja schon einen Lambo und einen Bentley gefahren:-)))))) Ich wünsch Euch noch wunderschöne Tage! Bis bald, viele liebe Grüße Gabi

  • 5 Pe // Juli 18, 2010 at 08:28

    Hi ihr Zwei,
    dass hört sich ja super abwechslungsreich an ;-).
    Freut mich, dass ihr so ein Abenteuer draus macht. Naja, Sanne kam ja auch schon mal ohne Strom aus – hihihi. Tat gut von euch mehr zu lesen, als die SMS. Aber auch diese haben mir über meine Zeit im Krankenhaus geholfen. Ihr macht euch keine Vorstellungen-welch aua das ist:-(. Olly sorgt gut für mich, brauche Essen nur noch ‚kleinmatschen‘. Für Zahnlose – das geht aber wenigstens. Naja, die Hosen danken es ;-).

    Paßt weiterhin gut auf euch auf – und laßt es euch noch richtig gut gehen.

    Freue mich wenn ihr wieder hier seid.

    Lieben Gruß Olly & Pe

  • 6 Lucas // Juli 18, 2010 at 12:39

    Hallo ihr Beiden……
    Ihr habt doch geschrieben das ihr von eurem Hotelzimmer den Flughafen Los Angeles (Lax)
    sehen konntet. Könnt ihr mir davon ein paar Bilder senden?

    Gruß
    Lucas

  • 7 Tanja // Juli 20, 2010 at 09:03

    Hallo Ihr Urlauber!
    Euer Urlaub hört sich wunderschön und nach Abenteuer an. Ihr habt ihn Euch verdient. Genießt ihn weiterhin und passt gut auf Euch auf… Die Idee mit dem Urlaubsbericht über die Web-Site finde ich richtig klasse. Viel besser als eine Postkarte oder SMS. Bitte weitere Berichte :o)
    Wünsche Euch noch schöne Tage und hoffentlich bis bald!
    Liebe Grüße Tanja & Co.

Hinterlasse ein Kommentar